face

face
1. noun
1) Gesicht, das

wash one's face — sich (Dat.) das Gesicht waschen

go blue in the face — (with cold) blau im Gesicht werden

go red or purple in the face — (with exertion or passion or shame) rot im Gesicht werden

the stone struck me in the face — der Stein traf mich ins Gesicht

bring A and B face to face — A und B einander (Dat.) gegenüberstellen

meet somebody face to face — jemanden persönlich kennen lernen

come or be brought face to face with somebody — mit jemandem konfrontiert werden

come face to face with the fact that ... — vor der Tatsache stehen, dass ...

in [the] face of something — (despite) trotz

slam the door in somebody's face — jemandem die Tür vor der Nase zuknallen (ugs.)

fall [flat] on one's face — (lit. or fig.) auf die Nase fallen (ugs.)

look somebody/something in the face — jemandem/einer Sache ins Gesicht sehen

show one's face — sich sehen od. blicken lassen

tell somebody to his face what ... — jemandem [offen] ins Gesicht sagen, was ...

till one is blue in the face — bis man verrückt wird (ugs.)

save one's face — das Gesicht wahren od. retten

lose face [with somebody] [over something] — das Gesicht [vor jemandem] [wegen etwas] verlieren

make or pull a face/faces [at somebody] — (to show dislike) ein Gesicht/Gesichter machen od. ziehen; (to amuse or frighten) eine Grimasse/Grimassen schneiden

don't make a face! — mach nicht so ein Gesicht!

on the face of it — dem Anschein nach

put a brave face on it — gute Miene zum bösen Spiel machen

2) (front) (of mountain, cliff) Wand, die; (of building) Stirnseite, die; (of clock, watch) Zifferblatt, das; (of coin, medal, banknote, playing card) Vorderseite, die; (of golf club, cricket bat, hockey stick, tennis racket) Schlagfläche, die
3) (surface)

the face of the earth — die Erde

disappear off or from the face of the earth — spurlos verschwinden

4) (Geom.; also of crystal, gem) Fläche, die
5) see academic.ru/77333/typeface">typeface. See also face down; face up
2. transitive verb
1) (look towards) sich wenden zu

somebody faces the front — jemand sieht nach vorne

[stand] facing one another — sich (Dat.) od. (meist geh.) einander gegenüber [stehen]

the window faces the garden/front — das Fenster geht zum Garten/zur Straße hinaus

sit facing the engine — (in a train) in Fahrtrichtung sitzen

2) (fig.): (have to deal with) ins Auge sehen (+ Dat.) [Tod, Vorstellung]; gegenübertreten (+ Dat.) [Kläger]; sich stellen (+ Dat.) [Anschuldigung, Kritik]; stehen vor (+ Dat.) [Ruin, Entscheidung]

face trial for murder, face a charge of murder — sich wegen Mordes vor Gericht verantworten müssen

3) (not shrink from) ins Auge sehen (+ Dat.) [Tatsache, Wahrheit]; mit Fassung gegenübertreten (+ Dat.) [Kläger]

face the music — (fig.) die Suppe auslöffeln (ugs.)

let's face it — (coll.) machen wir uns (Dat.) doch nichts vor (ugs.)

4)

be faced with something — sich einer Sache (Dat.) gegenübersehen

faced with these facts — mit diesen Sachen konfrontiert

5) (coll.): (bear) verkraften
3. intransitive verb

face forwards/backwards — [Person, Bank, Sitz:] in/entgegen Fahrtrichtung sitzen/aufgestellt sein

in which direction was he facing? — in welche Richtung blickte er?

stand facing away from somebody — mit dem Rücken zu jemandem stehen

face away from the road/on to the road/east[wards] or to[wards] the east — [Fenster, Zimmer:] nach hinten/vorn/Osten liegen

the side of the house faces to[wards] the sea — die Seite des Hauses liegt zum Meer

Phrasal Verbs:
- face up to
* * *
[feis] 1. noun
1) (the front part of the head, from forehead to chin: a beautiful face.) das Gesicht
2) (a surface especially the front surface: a rock face.) die Oberfläche
3) (in mining, the end of a tunnel etc where work is being done: a coal face.) die Wand
2. verb
1) (to be opposite to: My house faces the park.) gegenüberliegen
2) (to turn, stand etc in the direction of: She faced him across the desk.) ansehen
3) (to meet or accept boldly: to face one's fate.) ins Auge sehen
- -faced
- facial
- facing
- facecloth
- facelift
- face-powder
- face-saving
- face value
- at face value
- face the music
- face to face
- face up to
- in the face of
- lose face
- make/pull a face
- on the face of it
- put a good face on it
- save one's face
* * *
face
[feɪs]
I. n
1. (also fig: countenance) Gesicht nt a. fig; (expression) Miene f
I don't want to see your \face here again! (fam) ich will dich hier nie wieder sehen!
the expression on her \face showed her disappointment die Enttäuschung stand ihr ins Gesicht geschrieben
to have a puzzled expression on one's \face ein ratloses Gesicht machen
to have a smile on one's \face lächeln
to keep a smile on one's \face [immerzu] lächeln
to put a smile on sb's \face jdn zum Lächeln bringen
with a \face like thunder mit finsterer Miene
to have a \face like thunder finster dreinblicken
to go blue/green/red in the \face [ganz] blau/grün/rot im Gesicht werden
with a fierce/friendly \face mit grimmiger/freundlicher Miene
with a happy/smiling \face mit strahlender Miene
to pull a long \face ein langes Gesicht machen [o ziehen]
a sad \face eine traurige Miene, ein trauriges Gesicht
to pull a sad \face ein trauriges Gesicht machen
to show one's true \face sein wahres Gesicht zeigen
\face down/up mit dem Gesicht nach unten/oben
to do one's \face (fam) sich akk schminken
to look sb in the \face jdm in die Augen schauen
to make [or pull] \faces Grimassen schneiden
to make [or pull] a \face das Gesicht verziehen
she made a \face of disgust sie verzog angewidert das Gesicht
to shut the door in sb's \face jdm die Tür vor der Nase zuschlagen
to tell sth to sb's \face jdm etw ins Gesicht sagen
\face to \face von Angesicht zu Angesicht
2. of a building Fassade f; of a cliff, mountain Wand f; of a clock, watch Zifferblatt nt; of a card, coin Bildseite f
place the cards \face down/up on the table legen Sie die Karten mit der Bildseite nach unten/oben auf den Tisch
north \face of a building Nordseite f; of a mountain Nordwand f
3. (surface) Oberfläche f
4. (fig: appearance) Gesicht nt fig; (aspect) Seite f
Britain has many \faces Großbritannien hat viele Gesichter
poor quality is the unacceptable \face of increased productivity schlechte Qualität ist die Kehrseite [o Schattenseite] erhöhter Produktivität
5. no pl (reputation) Gesicht nt fig
to lose/save \face das Gesicht verlieren/wahren
6. no pl (presence) Angesicht nt
in the \face of sth (in view of) angesichts einer S. gen; (despite) trotz einer S. gen
she left home in the \face of strong opposition from her parents sie ist trotz starken Widerstands vonseiten ihrer Eltern ausgezogen
he maintained, in the \face of all the facts, that he had told the truth obwohl alle Tatsachen dagegen sprachen, behauptete er, die Wahrheit gesagt zu haben
to show courage in the \face of the enemy Mut vor dem Feind zeigen
in the \face of adversity angesichts der widrigen Umstände
in the \face of danger/death im Angesicht der Gefahr/des Todes
7. no pl (fam: cheek)
to have the \face to do sth die Unverfrorenheit [o Stirn] haben, etw zu tun
8. TYPO Schrift f, Schriftbild nt
9. MIN Abbaustoß m fachspr
to work at the \face vor Ort arbeiten
10.
to disappear [or be wiped] off the \face of the earth wie vom Erdboden verschluckt sein
sb's \face drops [or falls] jd ist sichtlich enttäuscht
her \face fell when she opened the letter sie war sichtlich enttäuscht, als sie den Brief öffnete
sb's \face fits BRIT (fam) jd ist allem Anschein nach der/die Richtige
get out of my \face! AM (sl) lass mich in Frieden [o Ruhe]!
to have a \face like the back [end] of a bus (fam) potthässlich sein fam
to be in sb's \face AM (sl: impede) jdm in die Quere kommen fam; (bother) jdm auf den Geist gehen fam
to be off one's \face (fig sl: drunk and/or high on drugs) zu sein sl
on the \face of it auf den ersten Blick, oberflächlich betrachtet
to put a brave \face on it, to put on a brave \face gute Miene zum bösen Spiel machen
to set one's \face against sth sich akk gegen etw akk wenden
to show one's \face sich akk blicken lassen
to struggle to keep a straight \face sich dat nur mit Mühe das Lachen verkneifen können
to wash one's \face (sl) in die Schwarzen rutschen fam
II. vt
1. (look towards) person
to \face sb/sth sich akk jdm/etw zuwenden, zu jdm/etw blicken; (sit opposite)
to \face [or sit facing] sb jdm gegenübersitzen
to \face [or sit facing] sth mit dem Gesicht zu etw dat sitzen; (stand opposite)
to \face [or stand facing] sb jdm gegenüberstehen
she sat down facing me sie setzte sich mir gegenüber
please \face me when I'm talking to you schau mich bitte an, wenn ich mit dir rede
to \face the audience sich dem Publikum zuwenden akk
to sit facing the engine [or front] in Fahrtrichtung sitzen
2.
to \face sth (point towards) object zu etw dat [hin] zeigen [o gerichtet sein]; (be situated opposite) building gegenüber etw dat liegen
the school \faces the church die Schule liegt gegenüber der Kirche
our houses \face each other unsere Häuser liegen einander gegenüber
3. (look onto) room, window
to \face the garden/sea/street auf den Garten/das Meer/die Straße [hinaus]gehen; garden, house
to \face the mountains/sea auf die Berge/das Meer blicken
to \face the street zur Straße [hin] liegen
we are looking for a house facing the market square wir suchen ein Haus mit Blick auf den Marktplatz
4. (be confronted with)
to \face sth sich akk etw dat gegenübersehen, etw dat gegenüberstehen
to \face a charge angeklagt sein
to \face a charge of theft sich akk wegen Diebstahls vor Gericht verantworten müssen
to \face criticism Kritik ausgesetzt sein
to \face death dem Tod ins Auge sehen
to \face a difficult situation mit einer schwierigen Situation konfrontiert sein
to \face sb with sth jdn mit etw dat konfrontieren
to be \faced with one's past/the truth mit seiner Vergangenheit/der Wahrheit konfrontiert werden
they are \faced with financial penalties sie müssen mit Geldstrafen rechnen
6. (require the attention of)
to \face sb question sich akk jdm stellen
the main problem facing us is how ... wir stehen hauptsächlich vor dem Problem, wie ...
to be \faced by sth vor etw dat stehen, sich akk etw dat gegenübersehen
we were \faced by a flooded cellar wir standen vor einem überfluteten Keller
7. (accept, deal with)
to \face the criticism sich akk der Kritik stellen
to \face death/the facts dem Tod/den Tatsachen ins Auge sehen [o blicken]
let's \face facts [or it] machen wir uns doch nichts vor
to \face one's fears/problems sich akk seinen Ängsten/Problemen stellen
8. (bear)
to \face sth etw ertragen
I couldn't \face another shock like that noch so einen Schock würde ich nicht verkraften
I can't \face another drink! ich kann jetzt wirklich nichts mehr trinken!
he can't \face work today er ist heute nicht imstande zu arbeiten
to \face doing sth sich akk in der Lage sehen, etw zu tun
she can't \face seeing him so soon after their break-up sie sieht sich außerstande, ihn so kurz nach ihrer Trennung wiederzusehen
I can't \face climbing those stairs again! allein der Gedanke, noch einmal die Treppen hochsteigen zu müssen!
I can't \face telling him the truth ich bringe es einfach nicht über mich, ihm die Wahrheit zu sagen
9. ARCHIT
to \face sth in [or with] sth etw mit etw dat verkleiden
to \face sth in [or with] bricks etw mit Ziegelsteinen verblenden [o verschalen
10. TECH
to \face sth etw planbearbeiten fachspr
11. FASHION
to \face sth etw einfassen
12.
to \face the music (fam) für die Folgen geradestehen, die Konsequenzen tragen
you had better go in and \face the music now geh lieber gleich rein und stell dich der Sache fam
III. vi
1. (point)
to \face backwards/downwards/forwards nach hinten/unten/vorne zeigen
a seat facing forwards TRANSP ein Sitz in Fahrtrichtung
to \face downhill/east bergab/nach Osten zeigen
2. (look onto)
to \face south/west room, window nach Süden/Westen [hinaus]gehen; house, garden nach Süden/Westen liegen
3. (look) person blicken
\face right! MIL Abteilung rechts[um]!
to \face away [from sb/sth] sich akk [von jdm/etw] abwenden
to sit/stand facing away from sb/sth mit dem Rücken zu jdm/etw sitzen/stehen
facing forwards/left mit dem Gesicht nach vorne/links
to \face [or sit facing] backwards/forwards TRANSP entgegen der/in Fahrtrichtung sitzen
* * *
[feɪs]
1. n
1) Gesicht nt

to go red in the face — rot anlaufen

I don't want to see your face here again — ich möchte Sie hier nie wieder sehen

we were standing face to face — wir standen einander Auge in Auge or von Angesicht zu Angesicht (geh) gegenüber

next time I see him face to face — das nächste Mal, wenn ich ihm begegne

to bring sb face to face with sb/sth — jdn mit jdm/etw konfrontieren

to bring two people face to face — zwei Leute einander gegenüberstellen or miteinander konfrontieren

to come face to face with sb — jdn treffen

to come face to face with sth — einer Sache (dat) ins Auge sehen

he told him so to his face — er sagte ihm das (offen) ins Gesicht

he shut the door in my face — er schlug mir die Tür vor der Nase zu

he laughed in my face — er lachte mir ins Gesicht

the plan blew up in his face — der Plan ging ins Auge

to look sb in the face — jdn ansehen

to be able to look sb in the face — jdm in die Augen sehen können

to throw sth back in sb's face — jdm etw wieder vorhalten

get outta my face! ( US inf ) — lass mich in Ruhe!

in the face of great difficulties/much opposition etc — angesichts or (= despite) trotz größter Schwierigkeiten/starker Opposition etc

courage in the face of the enemy — Tapferkeit vor dem Feind

See:
flat
2) (= expression) Gesicht(sausdruck m) nt

to make or pull a face — das Gesicht verziehen

to make or pull faces/a funny face — Gesichter or Grimassen/eine Grimasse machen or schneiden (at sb jdm)

to put a good face on it — gute Miene zum bösen Spiel machen

to put a brave face on it — sich (dat) nichts anmerken lassen

he has set his face against that — er stemmt sich dagegen

3)

(= prestige) loss of face — Gesichtsverlust m

to save (one's) face — das Gesicht wahren

to lose face — das Gesicht verlieren

4) (of clock) Zifferblatt nt; (= rock face) (Steil)wand f; (= coalface) Streb m; (= typeface) Schriftart f; (of playing card) Bildseite f; (of coin) Vorderseite f; (of house) Fassade f

to put sth face up(wards)/down(wards) — etw mit der Vorderseite nach oben/unten legen

to be face up(wards)/down(wards) (person) — mit dem Gesicht nach oben/unten liegen; (thing) mit der Vorderseite nach oben/unten liegen; (book) mit der aufgeschlagenen Seite nach oben/unten liegen

to work at the (coal) face —

to change the face of the world — die Welt völlig verändern

the changing face of politics — das sich wandelnde Gesicht der Politik

the unacceptable face of capitalism — die unannehmbare Seite des Kapitalismus

he/it vanished off the face of the earth (inf) — er/es war wie vom Erdboden verschwunden

I'm the luckiest person on the face of the earth (inf) — ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt

on the face of it — so, wie es aussieht

5) (inf

= effrontery) to have the face to do sth — die Stirn haben, etw zu tun

2. vt
1) (= be opposite, have one's face towards) gegenüber sein (+dat), gegenüberstehen/-liegen etc (+dat); (window, door) north, south gehen nach; street, garden etc liegen zu; (building, room) north, south liegen nach; park, street liegen zu

to face the wall/light — zur Wand gekehrt/dem Licht zugekehrt sein; (person) mit dem Gesicht zur Wand/zum Licht stehen/sitzen etc

sit down and face the front! — setz dich und sieh nach vorn!

face this way! — bitte sehen Sie hierher!

he was facing me at dinner — er saß mir beim Essen gegenüber

the picture/wall facing you — das Bild/die Wand Ihnen gegenüber

facing one another — einander gegenüber

to sit facing the front of the bus — in Fahrtrichtung sitzen

2) (fig) possibility, prospect rechnen müssen mit

to face death — dem Tod ins Auge sehen

to face trial — vor Gericht gestellt werden

to face financial ruin — vor dem finanziellen Ruin stehen

to be faced with sth — sich einer Sache (dat) gegenübersehen

the problem facing us — das Problem, dem wir gegenüberstehen or mit dem wir konfrontiert sind

you'll face a lot of criticism if you do that — Sie setzen sich großer Kritik aus, wenn Sie das tun

to be faced with a bill for £100 — eine Rechnung über £ 100 präsentiert bekommen

he is facing a charge of murder — er steht unter Mordanklage, er ist wegen Mordes angeklagt

he faces life in prison if convicted — wenn er für schuldig befunden wird, muss er mit lebenslänglich rechnen

3) (= meet confidently) situation, danger, criticism sich stellen (+dat); person, enemy gegenübertreten (+dat)

he faced defeat bravely — er hat sich tapfer mit der Niederlage abgefunden

to face (the) facts — den Tatsachen ins Auge blicken or sehen

let's face it —

you'd better face it, you're not going to get the job — du musst dich wohl damit abfinden, dass du die Stelle nicht bekommst

4) (inf: put up with, bear) verkraften (inf); another drink, cake etc runterkriegen (inf)

I can't face another of these arguments — ich halte noch so einen Streit einfach nicht aus

I can't face seeing anyone — ich kann einfach niemanden sehen

I can't face it (inf) — ich bringe es einfach nicht über mich

5) building, wall verblenden, verkleiden; (SEW) garment (mit Besatz) verstürzen
6) (CARDS) aufdecken
7) stone glätten, (plan) schleifen
3. vi
(house, room) liegen (towards park dem Park zu, onto road zur Straße, away from road nicht zur Straße); (window) gehen (onto, towards auf +acc, zu, away from nicht auf +acc)

he was sitting facing away from me — er saß mit dem Rücken zu mir

they were all facing toward(s) the window — sie saßen alle mit dem Gesicht zum Fenster (hin)

the house faces south/toward(s) the sea — das Haus liegt nach Süden/zum Meer hin

in which direction was he facing? — in welche Richtung stand er?

you've parked facing in the wrong direction — Sie haben in der falschen Richtung geparkt

the side of the house that faces onto the road — die der Straße zugekehrte Seite des Hauses

why was the house built facing away from the park? —

right face! (Mil) — rechts um!

* * *
face [feıs]
A s
1. Gesicht n, besonders poet Angesicht n, Antlitz n (beide auch fig):
face down (upwards) mit dem Gesicht nach unten (oben);
for your fair face um deiner schönen Augen willen;
face to face von Angesicht zu Angesicht, direkt;
they were sitting face to face sie saßen sich (direkt) gegenüber;
bring persons face to face Personen (einander) gegenüberstellen;
face to face with Auge in Auge mit, gegenüber, vor (dat);
she’s not just a face in the crowd
a) sie hat kein Dutzendgesicht,
b) sie ist nicht irgendjemand;
do (up) one’s face, umg put one’s face on sich schminken, sich anmalen pej;
fly in the face of
a) jemandem ins Gesicht springen,
b) sich (offen) widersetzen (dat), auch der Gefahr trotzen;
laugh into sb’s face jemandem ins Gesicht lachen;
look sb in the face jemandem ins Gesicht sehen;
say sth to sb’s face jemandem etwas ins Gesicht sagen;
shut (oder slam) the door in sb’s face jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen; flat1 C 1, show B 1, write A 2
2. Gesicht(sausdruck) n(m), Aussehen n, Miene f:
have a face as long as a fiddle umg ein Gesicht machen wie drei Tage Regenwetter;
put a good face on the matter gute Miene zum bösen Spiel machen;
make (oder pull) a face ein Gesicht oder eine Grimasse oder eine Fratze machen oder schneiden (at sb jemandem);
pull a long face ein langes Gesicht machen;
put a bold face on sth sich etwas (Unangnehmes etc) nicht anmerken lassen, einer Sache gelassen entgegensehen; set against 1
3. umg Stirn f, Dreistigkeit f, Unverschämtheit f:
have the face to do sth die Stirn haben oder so unverfroren sein, etwas zu tun
4. fig Gegenwart f, Anblick m, Angesicht n:
before his face vor seinen Augen, in seiner Gegenwart;
in (the) face of
a) angesichts (gen), gegenüber (dat),
b) trotz (gen od dat);
in the face of danger angesichts der Gefahr;
in the very face of day am helllichten Tage
5. fig (das) Äußere, (äußere) Gestalt oder Erscheinung, Anschein m:
the face of affairs die Sachlage;
on the face of it auf den ersten Blick, oberflächlich (betrachtet);
put a new face on sth etwas in neuem oder anderem Licht erscheinen lassen
6. fig Gesicht n, Ansehen n:
save (one’s) face, preserve face das Gesicht wahren;
lose face das Gesicht verlieren
7. WIRTSCH, JUR Nenn-, Nominalwert m (eines Wertpapiers etc), Wortlaut m (eines Dokuments)
8. Ober-, Außenfläche f, Vorderseite f:
face (of a clock) Zifferblatt n;
lie on its face nach unten gekehrt oder auf dem Gesicht liegen;
wipe off the face of the earth eine Stadt etc ausradieren, dem Erdboden gleichmachen
9. façade
10. rechte Seite (Stoff, Leder etc)
11. Bildseite f (einer Spielkarte), (einer Münze auch) Vorderseite f, (einer Münze) Avers m
12. MATH (geometrische) Fläche:
face of a crystal Kristallfläche
13. TECH
a) Stirnseite f, -fläche f
b) Amboss-, Hammerbahn f
c) Breite f (eines Zahnrades etc)
d) Brust f (eines Bohrers, Zahns etc)
e) Schneide f
14. TYPO Bild n (der Type)
15. Bergbau: Streb m, Ort n, Wand f:
face of a gangway Ort einer Strecke, Ortsstoß m;
face of a shaft Schachtstoß m;
at the face vor Ort
16. (Fels)Wand f:
the north face of the Eiger die Eigernordwand
B v/t
1. jemandem das Gesicht zuwenden, jemanden ansehen, jemandem ins Gesicht sehen
2. a) jemandem, einer Sache gegenüberstehen, -liegen, -sitzen:
the man facing me der Mann mir gegenüber
b) blicken oder liegen nach (Raum etc):
the house faces the sea das Haus liegt (nach) dem Meer zu;
the windows face the street die Fenster gehen auf die Straße (hinaus)
3. etwas umkehren, umwenden:
face a card eine Spielkarte aufdecken
4. j.m, einer Sache mutig entgegentreten oder begegnen, sich stellen, die Stirn oder Spitze bieten, trotzen:
face death dem Tod ins Auge blicken;
face it out die Sache durchstehen;
face sb off US es auf eine Kraft- oder Machtprobe mit jemandem ankommen lassen; music 1
5. oft be faced with fig sich jemandem od einer Sache gegenübersehen, gegenüberstehen, entgegenblicken, ins Auge sehen (dat):
he was faced with ruin er stand vor dem Nichts;
he is facing imprisonment er muss mit einer Gefängnisstrafe rechnen
6. etwas hinnehmen:
face the facts sich mit den Tatsachen abfinden;
let’s face it seien wir ehrlich, machen wir uns nichts vor
7. TECH
a) eine Oberfläche verkleiden, verblenden
b) plandrehen, fräsen, Stirnflächen bearbeiten
c) Schneiderei: besetzen, einfassen, unterlegen:
faced with red mit roten Aufschlägen
8. ARCH
a)(mit Platten etc) verblenden
b) verputzen
c) Steine glätten
9. WIRTSCH eine Ware verschönen, attraktiver machen:
face tea Tee färben
10. MIL eine Wendung machen lassen
C v/i
1. das Gesicht wenden, sich drehen, eine Wendung machen (alle:
to, toward[s] nach):
face about sich umwenden, kehrtmachen (a. fig);
about face! MIL US ganze Abteilung kehrt!;
left face! MIL US linksum!;
right about face! MIL US rechtsum kehrt!;
face away sich abwenden
2. blicken, liegen (to, toward[s] nach) (Raum etc):
face east nach Osten liegen;
south-facing balcony Südbalkon m
3. face up to B 4
4. face up to B 6
5. face off (Eishockey) das Bully ausführen
* * *
1. noun
1) Gesicht, das

wash one's face — sich (Dat.) das Gesicht waschen

go blue in the face — (with cold) blau im Gesicht werden

go red or purple in the face — (with exertion or passion or shame) rot im Gesicht werden

the stone struck me in the face — der Stein traf mich ins Gesicht

bring A and B face to face — A und B einander (Dat.) gegenüberstellen

meet somebody face to face — jemanden persönlich kennen lernen

come or be brought face to face with somebody — mit jemandem konfrontiert werden

come face to face with the fact that ... — vor der Tatsache stehen, dass ...

in [the] face of something — (despite) trotz

slam the door in somebody's face — jemandem die Tür vor der Nase zuknallen (ugs.)

fall [flat] on one's face — (lit. or fig.) auf die Nase fallen (ugs.)

look somebody/something in the face — jemandem/einer Sache ins Gesicht sehen

show one's face — sich sehen od. blicken lassen

tell somebody to his face what ... — jemandem [offen] ins Gesicht sagen, was ...

till one is blue in the face — bis man verrückt wird (ugs.)

save one's face — das Gesicht wahren od. retten

lose face [with somebody] [over something] — das Gesicht [vor jemandem] [wegen etwas] verlieren

make or pull a face/faces [at somebody] — (to show dislike) ein Gesicht/Gesichter machen od. ziehen; (to amuse or frighten) eine Grimasse/Grimassen schneiden

don't make a face! — mach nicht so ein Gesicht!

on the face of it — dem Anschein nach

put a brave face on it — gute Miene zum bösen Spiel machen

2) (front) (of mountain, cliff) Wand, die; (of building) Stirnseite, die; (of clock, watch) Zifferblatt, das; (of coin, medal, banknote, playing card) Vorderseite, die; (of golf club, cricket bat, hockey stick, tennis racket) Schlagfläche, die
3) (surface)

the face of the earth — die Erde

disappear off or from the face of the earth — spurlos verschwinden

4) (Geom.; also of crystal, gem) Fläche, die
5) see typeface. See also face down; face up
2. transitive verb
1) (look towards) sich wenden zu

somebody faces the front — jemand sieht nach vorne

[stand] facing one another — sich (Dat.) od. (meist geh.) einander gegenüber [stehen]

the window faces the garden/front — das Fenster geht zum Garten/zur Straße hinaus

sit facing the engine — (in a train) in Fahrtrichtung sitzen

2) (fig.): (have to deal with) ins Auge sehen (+ Dat.) [Tod, Vorstellung]; gegenübertreten (+ Dat.) [Kläger]; sich stellen (+ Dat.) [Anschuldigung, Kritik]; stehen vor (+ Dat.) [Ruin, Entscheidung]

face trial for murder, face a charge of murder — sich wegen Mordes vor Gericht verantworten müssen

3) (not shrink from) ins Auge sehen (+ Dat.) [Tatsache, Wahrheit]; mit Fassung gegenübertreten (+ Dat.) [Kläger]

face the music — (fig.) die Suppe auslöffeln (ugs.)

let's face it — (coll.) machen wir uns (Dat.) doch nichts vor (ugs.)

4)

be faced with something — sich einer Sache (Dat.) gegenübersehen

faced with these facts — mit diesen Sachen konfrontiert

5) (coll.): (bear) verkraften
3. intransitive verb

face forwards/backwards — [Person, Bank, Sitz:] in/entgegen Fahrtrichtung sitzen/aufgestellt sein

in which direction was he facing? — in welche Richtung blickte er?

stand facing away from somebody — mit dem Rücken zu jemandem stehen

face away from the road/on to the road/east[wards] or to[wards] the east — [Fenster, Zimmer:] nach hinten/vorn/Osten liegen

the side of the house faces to[wards] the sea — die Seite des Hauses liegt zum Meer

Phrasal Verbs:
* * *
n.
Anschein -e m.
Fläche -n f.
Gesicht -er n.
Miene -n f.
Oberfläche f. v.
Trotz bieten ausdr.
beschichten v.
gegenüberliegen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • face — face …   Dictionnaire des rimes

  • face — [ fas ] n. f. • XIIe; lat. pop. °facia, class. facies 1 ♦ Partie antérieure de la tête humaine. ⇒ figure, tête, visage. « La face est le moyen d expression du sentiment » (Malraux). Une face large, pleine, colorée. « dans sa face rasée, ronde,… …   Encyclopédie Universelle

  • face — FÁCE, fac, vb. III. a. tranz. I. 1. A întocmi, a alcătui, a făuri, a realiza, a fabrica un obiect. Face un gard. ♢ A procura un obiect, dispunând confecţionarea lui de către altcineva. Îşi face pantofi. 2. A construi, a clădi; a ridica, a aşeza.… …   Dicționar Român

  • Face — (f[=a]s), n. [F., from L. facies form, shape, face, perh. from facere to make (see {Fact}); or perh. orig. meaning appearance, and from a root meaning to shine, and akin to E. fancy. Cf. {Facetious}.] 1. The exterior form or appearance of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Face of a — Face Face (f[=a]s), n. [F., from L. facies form, shape, face, perh. from facere to make (see {Fact}); or perh. orig. meaning appearance, and from a root meaning to shine, and akin to E. fancy. Cf. {Facetious}.] 1. The exterior form or appearance… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • face — FACE. s. f. Visage. Se couvrir la face. destourner sa face. regarder quelqu un en face. voir la face de Dieu. le voir face à face. Face, se dit aussi De la superficie des choses corporelles. La face de la terre. En ce sens on dit. en termes de l… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • face — [fās] n. [ME < OFr < VL facia < L facies, the face, appearance < base of facere, DO1] 1. the front of the head from the top of the forehead to the bottom of the chin, and from ear to ear; visage; countenance 2. the expression of the… …   English World dictionary

  • face — ► NOUN 1) the front part of a person s head from the forehead to the chin, or the corresponding part in an animal. 2) an expression on someone s face. 3) the surface of a thing, especially one presented to the view or with a particular function.… …   English terms dictionary

  • face — n Face, countenance, visage, physiognomy, mug, puss denote the front part of a human or, sometimes, animal head including the mouth, nose, eyes, forehead, and cheeks. Face is the simple and direct word {your face is dirty} {she struck him in the… …   New Dictionary of Synonyms

  • face — n 1 a: outward appearance b: the surface or superficial reading or meaning of something (as a document or statute) that does not take into account outside information the face of [the] deed reveals that she had two purposes in mind State v. Rand …   Law dictionary

  • Face — (f[=a]s), v. t. [imp. & p. p. {Faced}; p. pr. & vb. n. {Facing}.] 1. To meet in front; to oppose with firmness; to resist, or to meet for the purpose of stopping or opposing; to confront; to encounter; as, to face an enemy in the field of battle …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”